Mobile Lösungen erleichtern die Digitalisierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen
Mobile Lösungen, die geräteübergreifend und unabhängig von Ort und Zeit nutzbar sind, erleichtern das Zusammenspiel von betrieblichen Prozessen erheblich. Daten werden konsequent dort erfasst, wo sie entstehen. Reinigungsmängel, Materialschäden oder Montagefehler, die bislang umständlich in ausgedruckten Papierformularen notiert wurden, dokumentieren Sie nun online oder offline via Smartphone oder Tablet. Alle Daten werden an einen zentralen Datenbank-Server gesendet, sobald Sie sich im WLAN-Bereich befinden. Die Daten aller Nutzer können sofort nach der Erfassung zentral ausgewertet und genutzt werden. Die mobile Dokumentation unterstützt Sie dabei, Potenzial für Verbesserungen frühzeitig zu erkennen und Korrekturen rechtzeitig einzuleiten.
Mobile Apps als Bedienplattform für digitale Geschäftsprozesse
Dokumente orts- und zeitunabhängig bearbeiten mit mobilen Apps
Mobile Lösungen ermöglichen eine orts- und zeitunabhängige Bearbeitung von Dokumenten ohne Medienbruch. Die Informationen werden im Backend strukturiert abgebildet und manipulationssicher dokumentiert. Im Web-Browser am Desktop-PC stehen Ihnen sofort alle erfassten Daten zur weiteren Verwendung zur Verfügung. Das sorgt für mehr Effizienz in Ihren Unternehmensprozessen und verhindert Informationsverluste.
Mit mobilen Apps sicher und geschützt kommunizieren
Im Gegensatz zu kostenlosen Messenger-Diensten nicht europäischer Anbieter werden unsere mobilen Lösungen professionellen Ansprüchen in Bezug auf Sicherheitsstandards und Datenschutz gerecht. Die von den Anwendungen generierten Daten werden via WLAN-Verbindung verschlüsselt zu eigenen Datenbank-Servern gesendet. Bei fehlender WLAN-Verbindung werden die Daten in der App zwischengespeichert und mit dem Server synchronisiert, sobald sich der App-Nutzer wieder im WLAN-Bereich befindet.
Mobile Lösungen mit hoher Praxistauglichkeit für Industrie, Handel und Gewerbe
Unsere Kunden bestätigen unseren mobilen Lösungen eine hohe Praxistauglichkeit, eine übersichtliche Nutzeroberfläche und eine einfache Bedienung. Die App zum Erfassen von Mängeln, die Formular-App zum Dokumentieren von Arbeitsprozessen oder die App zur Durchführung der Hygiene-Kontrolle im Betrieb sind Beispiele für Mobile Lösungen, die sich bereits seit langem in der Praxis bewähren.
Eine unserer realisierten mobilen Anwendungen für die Industrie beschreiben wir auf der Seite App-Plattform für Maschinen- und Anlagenbau. Auf der digitalen Plattform Industrie 4.0 des BMWi ist die Linstep Instandhaltungs-App als ‚Best Practice‘ Beispiel für eine Industrie 4.0 Anwendung aufgeführt.
Linstep Telefon 0441-21713557 E-Mail an Linstep senden Kontaktformular nutzen