
Warenwirtschaft für kleine Unternehmen
Die Linux-basierte Warenwirtschaft mit anerkannt hoher Sicherheit und Stabilität wird auf einem Server in Deutschland betrieben und mithilfe eines Webbrowsers aufgerufen. Die Software funktioniert deshalb unabhängig von vorhandenen Arbeitsplatz-Betriebssystemen wie Windows oder macOS und kann flexibel an Ihren spezifischen Bedarf angepasst werden.
Jetzt Beratungsgespräch vereinbarenZuverlässige und sichere Warenwirtschaft für kleine Unternehmen
Die Linstep Warenwirtschaft ist eine modular aufgebaute, skalierbare web- und serverbasierte Anwendung auf Basis des quelloffenen Betriebssystems Linux, einer sicheren und stabilen Open Source Software. Durch die Verwendung der Open-Source Software Linux als Basistechnologie ergeben sich erhebliche Einsparungen für den Installationsaufwand, für die benötigte Hardware sowie für Datenbank, Netzwerk, Middleware und Betriebssystem. Auf Wunsch entwickeln wir für die Warenwirtschaft Schnittstellen zu Online-Shops, Marktplätzen, Kassensystemen und Buchhaltungsprogrammen, um eine nahtlose Integration in den digitalen Workflow zu ermöglichen.
Elektronische Rechnungen mit Warenwirtschaftssystem verarbeiten
Seit dem 01.01.2025 müssen alle B2B-Unternehmen strukturierte elektronische Rechnungen, so genannte eRechnungen zumindest empfangen können. Die Pflicht zum Erstellen und Versenden von eRechnungen an unternehmerische Geschäftspartner wird bis zum 31. Dezember 2027 schrittweise eingeführt. Ausnahmen gelten laut Wachstumsschancengesetz für Kleinbetragsrechnungen, Rechnungen an Privatkunden und Fahrscheine.
Für eine korrekte eRechnung werden sogenannte eRechnungsstandards wie ZUGFeRD oder XRechnung verwendet. Das eRechnungsformat XRechnung wird hauptsächlich im Zusammenhang mit öffentliche Einrichtungen und Behörden verwendet. Das eRechnungsformat ZUGFeRD ist vor allem im gewerblichen Bereich verbreitet. Beide eRechnungsformate werden in einem XML-Format erstellt. Das hybride eRechnungsformat ZUGFeRD enthält jedoch zusätzlich ein PDF-Dokument. Das hat den Vorteil, dass das Dokument sowohl von Maschinen als auch von Menschen mithilfe eines gängigen PDF-Viewers lesbar ist. Eine XRechnung ist nur durch die Visualisierung eines Rechnungsprogramms für das menschliche Auge lesbar.
Linstep Warenwirtschaft verarbeitet eRechnungsformate XRechnung und ZUGFeRD
Zum Empfangen von eRechnungen benötigen Sie zunächst ein digitales Postfach wie z. B. einen E-Mail-Account. Außerdem ist für das Verarbeiten von eRechnungen sowie das digitale Archivieren eine geeignete Software erforderlich:
- Eine Faktura-Software, ein Rechnungsprogramm oder die Linstep Warenwirtschaft. Die Software empfängt, identifiziert, verarbeitet und erstellt eRechnungen in EU-Norm-konforme Formate wie XRechnung und ZUGFeRD. Natürlich automatisch und rechtssicher.
- Ein digitales Archiv wie das Linstep Dokumentenmanagement, um eRechnungen revisionssicher und GoBD-konform zu archivieren. Eine maschinelle Auswertbarkeit für Betriebsprüfungen bleibt weiterhin möglich.
Linstep Software nahtlos und sicher in bestehende Prozesse integrieren
Machen Sie es sich einfach und entscheiden Sie sich für Software aus einer Hand. Die Linstep Warenwirtschaft und das Linstep Dokumentenmanagement bilden eine ideale Kombination, um eRechnungen gesetzeskonform zu verarbeiten und zu archivieren. Die Linstep Software fügt sich nahtlos und sicher in bestehende Systeme ein. Die Funktionalität der Warenwirtschaft konfigurieren wir individuell nach Ihren Wünschen. Auch nachträgliche Erweiterungen sind möglich, so dass sich die Warenwirtschaft exakt an sich verändernde Betriebsprozesse anpasst.
Linstep Telefon 0441-21713557 E-Mail an Linstep senden Kontaktformular nutzen
Details zur Warenwirtschaft
Verschlüsselt und sicher ✓
Mit der Cloud-Lösung stellen Sie zugangsberechtigten Personen alle Unternehmensinformationen jederzeit an jedem Ort zur Verfügung. Der Zugriff auf das ERP-System und die Warenwirtschaft geschieht über eine passwortgeschützte, gesicherte Web-Anwendung.
Individuelles Anpassen ✓
Die Software kann für verschiedene Benutzergruppen individuell angepasst werden. Zugriffsberechtigungen lassen sich für jeden Menüpunkt im System einzeln vergeben ebenso wie eingeschränkte Datenansichten. Welcher Ihrer Mitarbeiter welche Daten sehen kann, bestimmen Sie!
Intuitiv und übersichtlich ✓
Bei der Entwicklung der Warenwirtschaft berücksichtigen wir alle Vorgaben der Software-Ergonomie. Ein intuitives und übersichtliches Design sorgt bei allen Anwendern für eine kurze Einarbeitungszeit. Die Eingabemasken erlauben nur sinnvolle Eingaben, Fehler werden somit vermieden.
Erweiterte Warenwirtschaft als On-Premises-System oder Cloud-System
Die modular aufgebaute WAWI bietet auf Wunsch neben dem Modul Warenwirtschaft auch Funktionsbereiche wie Produktion, Produktionsplanung, Produktionssteuerung, Bedarfsermittlung, Controlling, Personalwirtschaft, Verkauf, Stammdatenverwaltung, Produktdatenmanagement sowie Dokumentenmanagement. Das ERP-System ist individuell konfigurierbar und skalierbar. Die Software ist mandantenfähig und bietet zahlreiche Customizing-Optionen. Als On-Premises-System kann es vor Ort in Ihrem Unternehmen installiert oder als Cloud-System über das Internet zugänglich gemacht werden.
Import von Stammdaten in die Warenwirtschaft
Stammdaten als wichtige Grunddaten eines Unternehmens stellen einen hohen immateriellen Wert dar. Wir unterstützen Sie bei der Übernahme Ihrer Stammdaten in die Linstep Warenwirtschaft. Über eine Import-Schnittstelle können zahlreiche Datenformate wie z. B. CSV, Excel, dBase, OpenOffice, Access und XML von uns verarbeitet werden. Auch der laufende, wiederkehrende Import von Daten ist leicht möglich.
Anbindung der Warenwirtschaft an Shop-Systeme
Durch das vollautomatische Update von Artikelinfos und den Import von Bestellungen wird die Einbindung eines Shops in die Warenwirtschaft enorm effizient. Wir arbeiten mit allen bekannten Anbietern von Shop-Software zusammen und realisieren zukunftssichere Schnittstellen zwischen Online-System und interner Warenwirtschaft. Alle Stammdaten des Shops können im lokalen System bearbeitet werden. Bestellungen werden automatisch zu Aufträgen und können direkt von der Kommisionierung und der Rechnungsabteilung bearbeitet werden.
Standardschnittstelle zu Produktinformationsmanagement-Systemen
Um relevante Produktdaten für E-Commerce und Marketing strukturiert zu verwalten und für unterschiedliche Ausgabemedien und Druckerzeugnisse nutzen zu können, liefern wir unsere Warenwirtschaft auf Wunsch mit einer Standardschnittstelle zu PIM-Systemen aus.
Warenwirtschaft mit Standardschnittstelle zur Finanzbuchhaltung
Für die Finanzbuchhaltung bieten wir auf Wunsch eine DATEV-Datenschnittstelle an. Die FiBu-Schnittstelle übergibt Ihre Buchungsdaten im DATEV-Format und ermöglicht den beidseitigen Datenaustausch zwischen Warenwirtschaft und DATEV.
Das Linstep Warenwirtschaftssystem berücksicht die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD). Die server- und webbasierte Software gewährleistet alle Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz.

